
Personalisierung im E-Commerce durch künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz unterstützt neben vielen weiteren Anwendungen auch in der Personalisierung im Bereich des E-Commerce.
Customer Insights
Magazine
Künstliche Intelligenz unterstützt neben vielen weiteren Anwendungen auch in der Personalisierung im Bereich des E-Commerce.
Der Begriff „Lean Startup“ bezeichnet eine junge und überaus effektive Methode, um Projekte schnell, schlank und kundenzentriert umzusetzen. Das iterative Vorgehen ist bei Lean Startup auf einen hohen Durchsatz bei geringer Durchlaufzeit ausgerichtet.
Um dich kundenorientiert aufzustellen, also das Prinzip Customer Centricity zu leben, solltest Du zuerst einmal Deine Kunden verstehen.
Ein Irrglaube. Produkte werden nicht im stillen Kämmerlein hinter verschlossenen Türen oder in der eigenen Organisation entwickelt. Vielmehr müssen wir so früh wie nur möglich Kunden in die Entwicklung einbeziehen.
Der Wandel vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Unternehmen treibt derzeit nahezu jedes Business um. Denn durch Customer Centricity – also Kundenzentrierung – wird es leichter, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
In Marketing und Vertrieb läuft nichts ohne Kommunikation. Jede funktionierende Kommunikation hat dabei die richtige Anrede.
Content
Tool-Box