Werde Gastautor im Customer Insights Magazine

Unser Customer Insights Magazine

Im Customer Insights Magazine berichten wir über Trends, Entwicklungen und aktuelle Themen im Bereich Customer Intelligence, Customer Experience, Customer Development und Customer-Relationship-Management.  Aber auch anknüpfende Themenbereiche, wie zum Beispiel Digital Marketing, SEO, SEA oder auch Themen aus der Datenanalyse und -Auswertung werden von uns behandelt. 

Das Magazine ist für alle unter Wissen > Magazine kostenlos verfügbar. Experten von tractionwise und Experten ihres Partner-Netzwerkes veröffentlichen regelmäßig Artikel, in denen sie praxisnahe Einblicke geben und sowohl Entscheider und Ansprechpartner in Unternehmen, als auch selbstständige Spezialisten auf ihrem Gebiet und themeninteressierte Menschen informieren und zum mitdenken anregen möchten. 

Das Magazine schafft mit seinen Artikeln einen tieferen Einblick in die Welt des Kundenverständnisses und bietet zugleich eine zentrale Anlaufstelle, bei der man sich als Leser über verschiedene Themen ausführlich und verlässlich informieren und Artikel von echten Kunden-Verstehern finden kann. 

Arbeite erfolgreich mit uns zusammen

Als unser Experte schreibst Du mindestens 1x, gerne aber auch mehrmals im Jahr einen Artikel, dessen Thema Du frei wählst und uns im Vorfeld per Mail an magazine@tractionwise.com vorschlägst. Deine Vorschlagsmail umfasst 

  • Deine Themenidee,
  • Deinen Titel und
  • fünf Stichpunkte Deines Vorhabens / Aufbaus.
 

Der Themenvorschlag wird von unserer Redaktion entgegengenommen, analysiert und freigegeben. Unser Versprechen: Du erhältst innerhalb von 3 Werktagen Dein Feedback. 

Wenn die Redaktion Dir die Idee freigibt, kannst du mit Dem Schreiben beginnen. Nach Fertigstellung des Artikels schickst Du den Artikel wieder zurück an Deinen Ansprechpartner, damit der Artikel geprüft werden kann. Um das Lektorat musst Du Dich nicht kümmern, dass macht tractionwise für Dich. 

Platzhalter Content Creator

Gastautoren-Zielgruppe:
Interessante Persönlichkeiten mit Expertenstatus,
Customer Centricity Affinität und dem Drang zur Kundenentschlüsselung.

Aufbau eines Artikels

Für unsere Autoren gilt, dass die Artikel in deutscher Sprache und mit einem leicht zu lesenden, sachlichen und informativen Schreibstil verfasst werden. Falls Du eine direkte Ansprache des Lesers wählst, bitten wir Dich dies den gesamten Artikel hindurch zu verfolgen. Parallel dazu die Großschreibung von „Du“, „Dein“, “Deine” etc. zu verwenden. Vermeide in Deinem Artikel rhetorische Fragen, Umgangssprache (Dialekt) und persönliche Vermutungen und stütze Dich im Artikel auf bestehende Zahlen, Daten und Fakten (ZDF). Achte dabei auch auf Aktualität der Quellen. Quellenverweise werden als direkte Links zur jeweiligen Quellenseite in den Text eingefügt. Wird aus der Literatur zitiert und ist der Inhalt online nicht verfügbar, bitten wir Dich am Ende des Artikel die Quellen kurz aufzuführen. Hier genügt Buchautor, Erscheinungsdatum und Titel. 

Unter Deinem aussagekräftigen Artikel-Titel steht immer ein kurzer Teaser zum Artikel, der den Leser zum Weiterlesen anregen soll. Der Teaser wird für Social Media und für die Vorschau auf anderen Seiten der Website verwendet. Der Teaser hat max. 350 Zeichen (ca. 50-55 Wörtern). Der gesamte Artikel soll mind. 1.200 Wörter besitzen. 

In regelmäßigen Abständen folgt eine Zwischenüberschrift zum jeweiligen Abschnitt, der ebenfalls zum Weiterlesen anregen soll. Gerne können in den Fließtext Bilder, Grafiken, Videos oder Screenshots eingebaut werden. Verzichtet jedoch auf iStockfotos oder ähnliche zu kaufende Lizenzbilder.

Schau dir bereits veröffentliche Artikel an. Du findest rechts neben dem Fließtext eine kleine Autorenbox. Die Autorenbox besteht aus einem kleinen Bild von Dir, Deinem Namen, Dein persönliches Statement als Experte und die Links zu Deinen Social Media Kanälen. Außerdem gibt es eine Kommentarfunktion, die zum Austausch zwischen Autoren und Leser gedacht ist und für direktes Feedback dienen soll. 

Im Customer Insights Magazine steht der Leser und der Content im Vordergrund. Der Artikel wird nicht für die Suchmaschine geschrieben. Dennoch sollten gewisse Regeln der Suchmaschinenoptimierung eingehalten werden. 

Struktur des Artikels

  • Zwischenüberschriften mit Logik
  • Abschnitte zwischen den Überschriften sind nicht all zu lang
  • Roter Faden von Beginn bis Ende des Artikels erkennbar

Interne Verlinkung

  • Jeder Magazin-Artikel sollte mindestens 5 eingehende und 5 ausgehende Links haben
  • Wurde das Thema eines Artikels schon in einem älteren Artikel im Magazine behandelt, so kann evtl. von dem älteren Artikel ein Link auf den neuen Artikel gesetzt werden – und umgekehrt. Hinweis: Bitte Vorschläge an die Redaktion machen, welche Artikel als Linkgeber geeignet sind.
  • Wichtig: Nicht nur Magazin-Artikel eignen sich als Linkgeber – auch von unseren Wiki-Erklärungen aus kann auf den Artikel verlinkt werden. Teile uns auch hier Deine Vorschläge mit.
Platzhalter Grafik Content Creation Schritte

Hast Du Lust mit Deiner Erfahrung ein Teil unserer Erfolgsstory zu werden? Stark!

Dann melde Dich direkt bei Kate, unserer Redaktionsleitung mit Deiner Themenidee.