Eine gute Möglichkeit, um wertvolle Insights in diesem Bereich zu gewinnen, ist die Plattform G2 (früher bekannt als G2 Crowd). In unserem Guide verraten wir Dir, wie du mithilfe dieser nützlichen Seite die Bedürfnisse deiner Kunden erkennen und aus den Fehlern der Konkurrenz lernen kannst.
Die Webseite G2 (früher „G2 Crowd“) stellt eine Plattform zu Verfügung, auf der Du Reviews zu verschiedenen Softwarelösungen und Services aus dem B2B-Umfeld schreiben und lesen kannst. Dabei gibt es verschiedene Kategorien wie „Video Conferencing“, „Accounting“ oder „CRM“, sodass du schnell die Produkte findest, die für Dich relevant sind.
Das besondere an G2 im Vergleich zu anderen Reviewplattformen: Rezensenten müssen bestimmte Punkte in ihren Reviews ansprechen. Dazu gehören auch negative Aspekte und die Frage danach, welche Probleme mit dem Einsatz des entsprechenden Produktes oder Services gelöst werden soll.
Wie hilft Dir nun also diese Seite dabei, Kunden zu gewinnen und Deine Produkte und Services zu verbessern? Ganz einfach: Dadurch, dass jedes Review auch kritische Punkte enthalten muss, kannst Du recht einfach überschauen, mit welchen Herausforderungen Deine potenziellen Kunden bei der Nutzung von konkurrierenden Lösungen konfrontiert sind. Häufen sich bestimmte Probleme, kannst Du dort ansetzen und es besser machen.
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir Dir, wie es ganz einfach funktioniert!
Der Einstieg in G2 ist recht simpel. Auf der Webseite von G2 kannst Du ganz einfach und ohne Anmeldung loslegen und nach den Lösungen stöbern, die Dich interessieren.
In unserem Beispiel gehen wir davon aus, dass wir einen neuen Service im Bereich Customer Relationship Management auf den Markt bringen wollen. Hierfür wollen wir uns die bereits bestehenden Lösungen anschauen, herausfinden, wie zufrieden deren Kunden sind und – was am wichtigsten ist – wo es klemmt.
Um die Lösungen zu finden, die für Dich interessant sind, bietet G2 bereits auf der Startseite eine ganze Reihe von Möglichkeiten.
Kategorien
Auf der entsprechenden Seite der Kategorien – in unserem Fall CRM-Lösungen – findest Du bereits eine Reihe von Produkten, die Du Dir ansehen kannst. Diese kannst Du nach verschiedenen Aspekten filtern und Sortieren. So gibt es beispielsweise ein Ranking nach der höchsten Bewertung und eines nach dem Gesichtspunkt „Easy to Use“.
Der Reiter „Highest Rated“ listet die Produkte und Services mit den höchsten Bewertungen. Hier ist auch ersichtlich, in welchen Kategorien das Produkt besonders punkten kann und welche Branchen es wie häufig einsetzen.
Im Reiter „Easiest To Use“ werden die Lösungen danach sortiert, wie leicht sie nutzbar sind. In dieser Auflistung ist auch ersichtlich, ob die entsprechenden Angebote eher von kleinen, mittleren oder großen Unternehmen eingesetzt werden.
Auch interessant sind die Reiter „Free“ und „Resources“. Ersterer konzentriert sich auf kostenlose Möglichkeiten – die besonders für kleine Unternehmen, die am Anfang stehen, besonders interessant sind.
Im „Resources“-Reiter findest Du (wenn zum entsprechenden Thema vorhanden) Reports, Artikel und beantwortete Fragen.
Mithilfe vieler nützlicher Filter kannst Du nach passenden Rezensionen suchen. Dazu gehören etwa Filter für Größe und Branche der Unternehmen, in denen die Rezensenten tätig sind, sowie ihre Position. Auch nach der Region und nach Keywords kann gefiltert werden. Nutzt Du die entsprechende Option, kannst Du dir sogar Reviews Deiner LinkedIn-Kontakte anzeigen lassen.
Um zu sehen, was die Nutzer in Deiner Branche bewegt, schau Dir am besten Rezensionen mit wenigen Sternen an. Hier kannst Du damit rechnen, ungeschönte Kritik und Verbesserungswünsche zu finden.
Suche dann nach Mustern: Beklagen sich mehrere Nutzer über die gleichen Probleme? Eventuell auch bei anderen Produkten? Dann solltest Du Dir diesen Punkt auf jeden Fall aufschreiben. Sei hier mit Deinem Produkt besser als die Konkurrenz – die Zielgruppe wird es Dir danken!
Neben den eigentlichen Review-Seiten bietet Dir G2 noch eine Reihe zusätzlicher Tools an, mit denen Du Dir einen allgemeinen oder auch gezielten Marktüberblick verschaffen kannst.
Willst Du bestimmte Lösungen miteinander vergleichen? Dann geh auf die entsprechende Kategorienseite (zum Beispiel CRM) und setzte bei allen Diensten den „Compare“-Haken, die Du in Deine Liste aufnehmen willst. Diesen Haken findest Du in mehreren Reitern wie „Overview“, „Highest Rated“, „Easiest to Use“ oder „Free“. Du kannst bis zu vier Lösungen auswählen.
Auf den Kategorienseiten findest Du auch eine Übersicht in Form eines sogenannten Grids. Hier werden die verschiedenen Lösungen in einem Koordinatensystem verortet, das aus den Dimensionen Zufriedenheit und Marktpräsenz besteht. Auf den ersten Blick mag das Diagramm geradezu überflutet wirken, doch auch hier kannst Du mit Filtern Übersichtlichkeit schaffen.
Neben Reviews zu Diensten, die meist als Software as a Service (SaaS) daherkommen, besitzt G2 auch eine eigene Sektion für verschiedene Dienstleistungen. Diese ist zwar (noch) nicht so umfangreich wie der Bereich Software, kann aber auch einen Blick wert sein, wenn Du auf der Suche nach Kundenstimmen zu Anbietern von Dienstleistungen bist.
Hier kann Dir auch ein Blick auf Seiten wie Trustpilot helfen, auf denen ebenfalls Reviews zu zahlreichen Diensten und Dienstleistungen zu finden sind.
Dank der zahlreichen Filtermöglichkeiten lässt sich die „Perspektive“ auf G2 individuell anpassen. Das betrifft nicht nur Branche und Position, sondern auch die Unternehmensgröße.
Um sich mit Reviews, Filtern, Vergleichen und Grids einen Marktüberblick zu verschaffen, ist keine Registrierung nötig. Willst Du selbst Deine Erfahrungen teilen oder einen Kommentar zu einem Review hinterlassen, musst Du Dich anmelden.
Durch die Selbstdarstellung der Unternehmen auf den entsprechenden Seiten – die oft auch mit Screenshots unterstützt wird – kannst Du selbst etwas darüber lernen, wie Nutzenversprechen und auch eine gewisse Storyline an potenzielle Kunden kommuniziert werden können.
G2 bietet Dir hochwertige Rezensionen zu Produkten und Services aus Deiner Branche. Dadurch, dass in jeder Rezension explizit nach negativer Kritik gefragt wird, kannst Du potenzielle Schwachstellen aufdecken, die in den Produkten Deiner Konkurrenz stecken. Schau und hör Dir auf G2 die Stimmen Deiner Zielgruppe an und lerne aus den Fehlern der Konkurrenz. Umfangreiche Filteroptionen und ein mächtiges Vergleichstool helfen Dir beim Marktüberblick.
Als Gründer und Unternehmer erlebe ich täglich, wie wichtig Kundenzentrierung für Unternehmen ist.
Binde die essentielle Perspektive der Kunden in Deine Produktgenese und Vermarktungsprozesse ein. Das bringt PS auf die Straße, dass es läuft.
Content
bis es läuft!
tractionwise tritt mit wertvollen Lösungen an, um traditionelle und ambitionierte Unternehmen vor dem Kodak-Moment zu bewahren.
Dein Unternehmen soll dadurch nachhaltig gewinnen, weil Du ein fundamentales Verständnis für Bedarfe und Wünsche Deiner Kunden hast.
100% kostenfrei | 25 Min. individuelle Sprechstunde
Diesen Service gibt es nicht nur aufgrund der jetzigen Corona-Situation.
Aber gerade jetzt ist er wichtiger denn je für unser Miteinander und Füreinander.