Traction Channels: Die Kanäle zur Vermarktung aus dem Startup-Umfeld

share
share
tweet
share
share
Du möchtest bei Deinen Kunden ein Begeisterungs-Feuer entfachen und so viele andere auf Dein Business aufmerksam machen?

Dabei kannst Du wild drauf los in allen Dir halbwegs oder völlig bekannten Kanälen unterwegs sein, oder Du gehst es mit Struktur an.
Hier findest Du eine Übersicht der Kanäle, eine Kurzbeschreibung dazu und einen Link zu den ausführlicheren Magazine-Artikeln der Power Channels.

Du willst schließlich die Power zielgerichtet auf den Boden bringen, dass sich Dein Unternehmen in die gewünschte Richtung bewegt. Dann ist traction das Stichwort, auf das Du hinarbeitest. 

Traction Channels: Die Power Kanäle für Deine Vermarktung in der Übersicht

Hier findest Du eine anschauliche Übersicht und unterhalb eine kurze Beschreibung, was sich hinter den Channels verbirgt.

Affiliate Marketing

Affiliate Marketing

Blogger Influencer Marketing als Power Channel

Blogger- und Influencer-Marketing

Business Development

Business Development

Community

Community Aufbau

Content Marketing

Content Marketing

Email Marketing

Email Marketing

Engineering as Marketing

Engineering as Marketing

Existierende Plattformen

Existierende Plattformen

Messen

Messen

Offline Events

Offline Events

Offline Advertising

Offline Werbung

Publicity

PR / Publicity

Sales

Sales

SEA

Search Engine Advertising (SEA)

SEO

Search Engine Optimization (SEO)

Social Advertising

Social und Display Ads

Unkonventionelle PR

Unkonventionelle PR

Virales Marketing

Virales Marketing

Vortrags-Enagement

Vorträge, Keynotes, Reden

Kurzbeschreibung der Traction-Kanäle

Affiliate Marketing

Affiliate-Marketing basiert auf dem Prinzip einer Vermittlung von Geschäften. Die Vermittlung funktioniert in der Regel online durch ein verlinken. Ein solcher Affiliate-Link enthält einen speziellen Code, der den Überbringer, Zulieferer, oder Affiliate eindeutig beim Händler identifiziert. Vereinfacht heißt das: Durch den Link mit Partnerkennung erkennt der Händler, von wem der Kunde geschickt wurde. 

Die Provision wird für die reinen Klicks auf das Werbemittel, die Übermittlung qualifizierter Kundenkontakte („Lead“) oder den Verkauf („Sale“) gezahlt. Im Gegensatz zum Merchant, dem Programm-Anbieter oder -Betreiber, der Waren oder Dienstleistungen anbietet, fungiert der Affiliate also lediglich als Schnittstelle zwischen Händlern und potenziellen Kunden.
Klickt der potenzielle Kunde also auf einen solchen Affiliate-Link, so wird der er auf die Seite des entsprechenden Händlers weitergeleitet. Hierbei werden Parameter übertragen, die die konkrete Zuordnung des generierten Umsatzes durch einen Publisher ermöglichen. Diese Methode wird Tracking genannt. So ermöglicht Cookie-Tracking das Zuordnen und Verfolgen eines Website-Besuchers anhand eines Cookie. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier findest Du unseren ausführlichen Artikel zu Affiliate Marketing.

Blogger und Influencer Marketing

Darunter versteht man die Ansprache von Bloggern oder Menschen, die einen Blog pflegen. Ein Blog (von Weblog) diente ursprünglich als digitales Tagebuch und wird mittlerweile für professionelle Content-Produktion verwendet. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier findest Du einen ausführlichen Artikel zu Blogger und Influencer Marketing.

Business Development

Business Development ist die Schaffung von langfristigem Wert für eine Organisation aus Kunden, Märkten und Beziehungen. Hierbei geht es ganz besonders um ein nachhaltiges Aufbauen von Win-Win-Partnerschaften. Insbesondere im Startup-Umfeld ist dieser Kanal schon sehr früh mit eigener Power realisierbar. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Dann kannst Du hier ausführlicher zu Business Development lesen.

Community

Hierzu zählt das Aufbauen und Kultivieren einer Gruppe oder Community mit ähnlichen Interessen, Werten und Normen zum erreichen gemeinsamer Ziele. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier findest Du unseren ausführlichen Beitrag zu Community Building.

Content Marketing

Content Marketing ist ein strategischer Marketingansatz, der sich darauf konzentriert, relevante, wertvolle und konsistente Inhalte zu erstellen und zu verteilen, um ein klar definiertes Publikum anzusprechen und weiterzuentwickeln. Schließlich soll dies auch zu gewinnbringenden Aktionen durch Kunden führen. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Entdecke Tips und Tricks in unserem ausführlichen Beitrag zu Content Marketing.

 

Traction Channels sind nur der Anfang!

Hole Dir die Customer Insights Suite Light. Diese schlanke Toolbox unterstützt Dich, begeisternde Kundenbeziehungen zu gestalten. 

Customer Insights Suite Light dark version

Email-Marketing

Emails werden sowohl für die Kommunikation aber auch als Auslieferung von Produkten oder Services verwendet. Auf diese Weise können Kunden geworben, an eine Marke herangeführt und überzeugt sowie beliefert werden. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier findest Du unseren ausführlichen Artikel zum Thema Email Marketing.

Engineering als Marketing

Wenn Du Deine und die Zeit Deiner Entwickler verwendest, um nützliche Werkzeuge wie Rechner, Cheatsheets, Widgets und pädagogische Micro-Sites zu bauen, um auf diesem Weg Deine vielleicht schon intern eingesetzten Tools potenziellen Kunden als einen Mehrwert an die Hand zu geben. Diese Werkzeuge erzeugen dann Leads und erweitern Deine Kundenbasis. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier kannst Du alles rund um Engineering as Marketing entdecken.

Existierende digitale Plattformen

Dieser Kanal fasst alle bestehenden Plattformen zusammen, die Du als gesetzt verwenden kannst, um darauf oder darüber Kunden anzusprechen. Das sind Social Media Netzwerke genauso wie Verkaufs- oder Auktionsplattformen und Schulungs-Websites. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier findest Du einen ausführlichen Beitrag zu existierenden digitalen Plattformen.

Messen

Dabei handelt es sich um große Handelsveranstaltungen, oft jährlich oder halbjährlich organisiert durch eine Branchenvereinigung. Die meisten Messen sollen den direkten Kontakt zwischen den Herstellern und Vertriebskanalmitgliedern (Großhändlern, Einzelhändlern, Wiederverkäufern) erleichtern, aber andere sind auch für den Endkunden bestimmt. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Lies ausführlich in unserem Artikel zu Marketing auf Messen.

Offline Advertising

Offline-Werbung kann sehr effektiv sein, auch für Online-Unternehmen. Darunter fallen z.B. die Plakat- und Zeitungs-Werbung. Elemente wie QR-Codes oder Snapchat-Codes haben die Messbarkeit aus den Offline Kanälen in den letzten Jahren sehr verbessert. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Entdecke Tips, Tricks und Infos rund um das Thema Offline Werbung.

Offline Events

Eine Konferenz, eine Veranstaltung oder einfach ein Meetup ist organisiert, zweckbestimmt und zeitlich begrenzt. Auch Barcamps, sogenannte Un-Konferenzen dienen dem Austausch zu vorgestellten Themen auf einer gemeinsamen Basis. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier findest Du unseren ausführlichen Beitrag zu Offline Events.

Publicity

Informationen über Neuigkeiten Deines Business werden an Journalisten oder Agenturen an die breite Öffentlichkeit gebracht. Es ist der Journalist bzw. die Agentur, die die Publicity ausüben, während das Unternehmen mit Aktivitäten der Public Relations eine Beziehung zu den veröffentlichenden Organen aufbaut und kultiviert. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Entdecke einen ausführlichen Artikel von uns zum Thema Publicity.

Sales

Sales, zu deutsch Vertrieb, ist der Austausch einer Ware oder Dienstleistung gegen einen Geldwert. Dabei führt in der Regel der Verkäufer den Geschäftsabschluss, nicht der Käufer. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier findest Du unseren ausführlichen Artikel zu Sales (Vertrieb).

Search Engine Advertising

Suchmaschinen-Werbung ist eine Methode der Platzierung von Online-Werbung auf Webseiten, die Ergebnisse aus Suchmaschinen-Abfragen anzeigen. Durch dieselben Suchmaschinen-Werbedienste können Anzeigen auch auf Webseiten mit anderen veröffentlichten Inhalten platziert werden. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Lies gerne in unserem ausführlichen Bericht zu Search Engine Advertising.

SEO

Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist das Verbessern der Sichtbarkeit bzw. Auffindbarkeit einer Website für Suchmaschinen. Dies führt zu einem natürlichen (organischen) Steigen der Webseite in den Suchergebnissen.

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier findest Du den ausführlichen Artikel rund um das Thema SEO (Search Engine Optimization).

Social und Display Advertising

Social Advertising ist Werbung, die sich auf soziale Informationen oder Netzwerke bei der Generierung, Ausrichtung und Bereitstellung von Marketing-Kommunikation stützt. Dies sind z.B. werbende Beiträge in Social Networks. Display-Advertising ist Bannerwerbung auf Websites. Diese kann verschiedene Formate wie Bilder, Gifs, Videos oder ähnliches enthalten. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Entdecke ausführliche Infos zu Social und Display Advertising.

Unconventional PR

Hierbei handelt es sich um außergewöhnliche Wege, um in die Medien zu gelangen. Dafür werden sogenannte PR-Stunts veranstaltet. Durch das Schaffen eines Spektakels rund um die Produkte oder Services können mehrere Nachrichten-Agenturen aufspringen, um die Story zu veröffentlichen. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Entdecke Tips, vermeidbare Fehler und mehr im Artikel zu Unkonventionelle PR und Guerilla Marketing.

Virales Marketing

Es handelt sich um Marketing-Techniken, die bereits vorhandene Social-Networking-Dienste und andere Technologien einsetzen, um zu versuchen, eine virale Steigerung der Markenbekanntheit zu erzielen. Das kann sowohl online als auch durch Mundpropaganda erfolgen. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Hier findest Du einen ausführlichen Bericht rund um Virales Marketing.

Vorträge, Keynotes, Reden

Du trittst auf und sprichst vor einem kleineren oder größeren Publikum über ein Thema, in dem Du Kenntnisse hast oder zu dem Du eine ganz klare Position beziehst. 

Interessiert, mehr zu erfahren? Lies in unserem ausführlichen Artikel zu Vortrags-Engagements.

share
share
tweet
share
share

About Me

Als Growth Marketing Experte und Customer Developer erlebe ich täglich, wie wichtig eine kundenzentrierte Unternehmenskultur ist. 

Im Zusammenspiel mit agilen Testing- und Optimierungsprozessen bringst Du Dein Wachstum voll auf Kurs.

Kategorien

Hol' dir alle Themen rund um Customer Centricity bequem in dein Postfach.

Quick-Check

Kundenhebel in Deinem Unternehmen

100% kostenfrei | 10 Min. per Q&A

Innerhalb von max. 10 Minuten mittels Q&A erhältst Du eine Standortbestimmung, wo Du im Feld Marketing-Kunden-Daten ansetzen kannst.